Fotos vom Funturnier

Geschafft – eine bunte Auswahl von Fotos steht euch jetzt zur Ansicht bereit. Da „Bestellung und Verteilung“ der Fotos für uns immer mit hohem Zeitaufwand verbunden ist und das Dorffest in diesem Jahr erst im August stattfindet, stellen wir die Fotos dieses Jahr wieder für jeden über unsere Homepage zum kostenlosen Download und Ausdruck zur Verfügung.

Wer unser „Spenden-Spardose“ beim Funturnier übersehen hat, darf uns auch gern eine Spende zukommen lassen.

Hier findet ihr die Mannschafts- bzw. Gruppenfotos vom 13. Funturnier.

Weitere Bilder vom Turnier sowie der Siegerehrung gibt es in unserer passwortgeschützen Bildergalerie. Wir stellen keine Bilder bei Social Media (google, Instagram, Facebook, etc.) ein. Das Passwort verteilen wir ausschließlich per Email an die teilnehmenden Familien.

Nachlese Funtunier

Hallo Liebe Eltern,

  • nach dem Aufräumen sind noch folgende Gegenstände auf dem Sportplatz.
  • Uns haben Anfragen nach Ersatz-Pokalen erreicht. Leider müssen wir euch ihr enttäuschen. Wir haben inzwischen alle 200 Siegerpokale zum 13. Funturnier herausgegeben.
  • Die gewaschenen Trikotsätze bitte im Post Kiosk (Bahnhof Gruiten) bei Erkan unter Nennung der Mannschaft abgeben.

 

13. Funturnier am 10. Juni 2023 – um 10:30 Uhr

Liebe Eltern von …,

13. TSV Funturnier am 10. Juni 2023

13. TSV Funturnier am 10. Juni 2023

die Vorbereitungen für das Fun-Turnier laufen auf „Hochtouren“. Einkäufe wurden erledigt, Würstchen und Getränke bestellt und ganz wichtig – die Siegerpokale. Auch mit der Besetzung der Stände haben wir uns beschäftigt. Die Helfer für die Standdienste haben wir in einer separaten Email informiert. Vielen Dank an alle für ihre Bereitschaft hier für ein gutes Gelingen des Turniers beizutragen.

Insgesamt haben sich knapp 200 Kinder in 18 Mannschaften für das 13. Funturnier angemeldet. Die Kinder treffen sich um 10:30 Uhr auf Sportplatz Gruiten und bringen Sporthose und –schuhe mit. Das Trikot erhalten sie dann vor Ort von ihrem Trainer / ihrer Trainerin. Für jede Mannschaft haben entlang der Lärmschutzwand einen Treffpunkt als „Mannschaftskabine“ eingerichtet und jeweils eine Bierbank zur Verfügung gestellt.

Turnier-Spielplan

Der Turnierspielplan für 13. Funturnier steht als PDF-Download zur Verfügung. Wir spielen dieses Jahr ein Mini-Turnier für Kindergärten und Klasse 1 mit 8 Mannschaften sowie ein Maxi-Turnier für die Klasse 2-4.  Die „Brutto-Spielzeit“ (inkl. Begrüßung) beträgt 12 Minuten. Auf unserer Homepage haben wir auch nochmal einige Informationen rund um das Turnier bereitgestellt.

Fan-Zone

Wir weisen alle Fans wir darauf hin, dass der Zuschauerbereich für Eltern, Geschwister und alle anderen Fußballfans sich hinter der Bande befindet und nicht auf dem Fußballplatzrasen. Trotz aller Begeisterung für unsere Fußballstars  bitten wir eindringlich dies für einen guten Ablauf zu beachten.

Wetterprognose

Für Samstagmittag ist aktuell in Gruiten ein wolkenloser Himmel mit Temperaturen von bis zu 29°C vorhergesagt. Daher bitte die SpielerInnen morgens gut mit Sonnenschutz eincremen und nochmals der Hinweis, dass jede Mannschaft sich auch gern bis 10:30 Uhr einen Pavillon als Sonnenschutz aufbauen darf. Sprecht euch dazu bitte mit eurem Trainer ab.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Orga-Team

 

Was sagen die Fußballerinnen zum Austausch ?

von: Mila, Hannah und Johanna (U15, TSV Gruiten)

Am Freitag, den 26. Mai empfingen wir, die U15 vom TSV Gruiten, die französische Fußballmannschaft aus unserer französischen Partnerstadt Eu. Um ca. 18 Uhr am Abend kamen unsere Gäste am Sportplatz an. Nach der herzlichen Begrüßung gab es erst mal deftige Bratwürste und eine große Auswahl an Salaten stand unseren Gästen zur Verfügung. Anschließend haben wir gemischte Teams gebildet und erst mal eine Runde gekickt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam anstatt gegeneinander zu spielen, auch wenn es noch ein Paar Anfangsschwierigkeiten bei der Kommunikation gab.

Den nächsten Tag haben wir morgens mit einem Fußballturnier gestartet. Zwischendurch haben wir eine Pause gemacht, in der wir frisches Obst vom Supernah und leckere Pizza von Venezia gegessen haben. Danach haben wir beim Spiel der U17 zugeguckt und Freizeit gehabt. Nach und nach sind dann gemischte Gruppen losgegangen, um eine Stadt-Rallye zu meistern.

,,Ich fand es sehr schön den Franzosen so ein bisschen unsere Gegend zu zeigen und dass sie sehen konnten wie wir hier so leben.“, sagt Mila (Abwehr).

Das Ziel der Rallye war bei der besten Eisdiele weit und breit! Die Eis-Show in Gruiten. Nachdem wir das Eis verdaut hatten, ging das Turnier mit anschließender Siegerehrung für alle weiter. Am Abend kamen noch Stadtvertreter, Sponsoren und die Presse. Wir haben erneut zusammen gegrillt und den Abend auf dem Sportplatz mit einem lustigen Fußballspiel ausklingen lassen.

Die Atmosphäre war gut und entspannt. Beim Turnier konnten wir gut zusammenspielen und unsere Freundschaft aufbauen. Die Spiele abends haben mir sehr gefallen, weil wir uns immer mehr kennenlernen konnten.“ (Hannah, Mittelfeld)

Am Sonntag ging es für uns nach Neuss zum Fußball-Golf. Dort verbrachten wir mit sehr viel Freude den Vormittag. Danach fuhren wir zum Sportplatz und es gab belegte Brötchen. Nachdem wir uns ausgiebig von dem Vormittag erholt hatten, standen uns viele Aktivitäten, wie z.B. Rugby, Feldhockey und Frisbee zur Verfügung. Am späten Nachmittag zeigten wir den Franzosen den Tanz unseres beliebten Fliegerlieds. Wir steckten die Franzosen mit unserer super Stimmung an, und sie zeigten uns ebenfalls Lieder und Tänze aus ihrer Heimat. Auch die Trainer und Eltern ließen sich mitreißen.

Das Fußball-Golf in den jeweiligen Gruppen hat sehr viel Spaß gemacht und die Stationen waren anspruchsvoll. Die Aktivitäten auf dem Sportplatz waren sehr lustig und man konnte sich für das entscheiden worauf man gerade Lust hatte und super mit den Leuten zusammenspielen. Das Tanzen war sehr lustig und es hat uns alle nochmal zusammengeschweißt. Anfangs waren die französischen Lieder etwas anspruchsvoll, weil wir den Text nicht so gut verstehen konnten, aber dann haben wir es immer besser hinbekommen.“, erklärt Johanna (Torwartin)

Am Tag der Abfahrt haben wir alle zusammen auf dem Sportplatz gefrühstückt. Es gab ein leckeres Buffet mit vielen verschiedenen Leckereien. Nach dem Frühstück haben wir nochmal alle zusammen Fußball gespielt, bis wir uns von unseren neuen französischen Freunden und Freundinnen verabschieden mussten.

Der Abschied war sehr emotional. Vielen von uns viel es schwer Abschied zu nehmen. Wir haben innerhalb dieser paar Tage ein gutes Verhältnis zueinander aufgebaut. Ich freue mich schon sehr aufs nächste Jahr, wenn wir die Franzosen in Eu besuchen, denn sie haben uns zu sich nach Frankreich eingeladen. Seit der Abreise der Franzosen halten wir auch regelmäßigen Kontakt über Instagram und Snapchat. Auf Instagram haben wir nämlich eine Gruppe, wo alle von uns und den Franzosen drin sind. Dort schicken wir uns gegenseitig Videos und Fotos oder einfach nur Nachrichten.“ Mila (Abwehr)

Hier kommen einige Reaktionen von unseren französischen Austausch-Fußballerinnen über ihre Zeit hier bei uns in Gruiten:

  • Die Rallye war großartig, wir konnten die Stadt besichtigen. Es war ziemlich interessant. Dieser Austausch war wirklich cool und unvergesslich. Unglaubliche neue Begegnungen. Ein Aufenthalt zum Wiederholen mit großer Freude. (Colleen)
  • Die Rallye war wirklich sehr gut und der Austausch im Allgemeinen auch sehr schön. Der perfekte Aufenthalt. (Emma)
  • Großartige und unvergessliche Begegnungen. (Océane)
  • Es war super cool, wir konnten die Stadt und die Mädels in den Gruppen kennen lernen. Wir hatten eine tolle Zeit mit euch. (Emmy)
  • Die Rallye war großartig. Sie ermöglichte es uns die Stadt zu entdecken und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. (Thais V.)
  • Die Rallye war super cool. Sie hat uns ermöglicht, die Stadt zu entdecken und unvergessliche Begegnungen zu erleben. (Jade)
  • Außerdem hat mir gefallen eure Freundlichkeit, die Aktivitäten, das Wohlwollen und der Empfang. (Colleen)
  • Der Empfang und alle Aktivitäten waren großartig. (Thais V.)

Städtepartnerschaft: Jugendfußballerinnen des TSV Gruiten und aus Eu bilden ein Team!

Auf Initiative des Fördervereins Jugendfußball Gruiten e.V. fand am Pfingstwochenende eine erste Zusammenkunft von 13 bis 16jährigen Jugendfußballerinnen des TSV Gruiten sowie des Fußballclubs der französischen Partnerstadt Eu statt.

Gruppenfoto

Gruppenfoto mit Lions Club Haan

Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander!“ bildete das Orga-Team des Fördervereins Jugendfußball Gruiten e.V. unter der Leitung von Sonja Cremer, Dr. Claudia Ehresmann, Christiane & Frank Giere und Beatrice Römisch aus den am Freitagnachmittag mit vier Betreuer*innen angereisten 14 Mädchenfußballerinnen aus Eu und den über 20 Mädchenfußballerinnen des TSV Gruiten kurzerhand EIN Team. Dazu erhielt jede Fußballerin ein eigens für dieses Motto gefertigtes Trikot. Die gemeinsame Sprache der Mädchen für die kommenden drei Tage war der Ball. Die Mädchen trainierten, spielten, tanzten, lachten, chillten und aßen gemeinsam drei Tage auf dem Gruitener Sportplatz und in ihren Gruitener Gastfamilien.

Nach einem kleinen Turnier am Vormittag mit gemischten Mannschaften starteten die Mädchen am Samstagnachmittag zu einer gemeinsamen Rallye durch Gruiten.  Am Sonntagvormittag ging es zum Fußballgolf nach Neuss, bevor sich die Mädchen u.a. in der zweitbeliebtesten französischen Sportart des Rugbys übten. Nach einem gemeinsamen Frühstück der Spielerinnen mit den Betreuern und gastgebenden Familien reisten die französischen Gäste wieder Richtung Heimat. Zum Abschied floss so manche Träne. Der Trainer der Gäste aus Frankreich lobte gerührt die Gastfreundschaft der deutschen Freunde und kündigte für das kommende Jahr eine Rückeinladung der Gruitener Fußballerinnen nach Eu an.

Für das deutsche Orga-Team waren die drei Pfingsttage eine wirklich schöne Sache. Dr. Claudia Ehresmann sagte dazu: „Es war sehr schön zu sehen, wie schnell die Mädchen trotz der Sprachbarrieren miteinander kommuniziert und gespielt haben. Hier sind offenbar erste Freundschaften auf der Ebene des Mädchenfußballs entstanden. Ein `zartes Pflänzchen´, das mit ein bisschen Hege und Pflege hoffentlich weiter wächst und gedeiht.“

Abschließend möchten wir uns zunächst bei den engagierten Gruitener Familien für die dreitägige Unterbringung und Verköstigung der französischen Gäste über das Pfingstwochenende bedanken. Unser weiterer Dank gilt den von uns für dieses Event gewonnenen Sponsoren, namentlich dem Lions Club Haan, der als Haupt-Sponsor das Event maßgeblich finanziert hat, der Stadtsparkasse Haan, der Haaner Felsenquelle, dem supernah, dem Restaurant Venezia, der Eisshow Gruiten sowie der Metzgerei Rauschmann, die das Projekt mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an die Stadt Haan und die Grundschule Gruiten für Ihre Unterstützung.

 

siehe auch: Was sagen die Fußballerinnen zum Austausch?

1 2 3 8